• 61 offene Jobs

Praktikum

Dein Einstieg im Praktikum

Du möchtest in deinem Praktikum herausfinden, ob ein Job in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung oder Unternehmensberatung das Richtige für dich ist? Dann komm zu uns! Arbeite von Tag eins in Projekten, begleite uns bei der Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen und Mandant:innen und überzeuge dich persönlich von der Kultur, der Technologie und den Werten, die uns bei EY voranbringen.

Du suchst Herausforderungen, willst etwas bewegen und zu den Besten gehören? Die Mindestdauer für ein Praktikum ist sechs Wochen. Wenn du die ersten Semester deines Studiums im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Rechtswissenschaften oder auch Mathematik oder Physik bereits erfolgreich abgeschlossen hast, bist du das richtige Talent für uns.

Deine Englischkenntnisse hast du möglichst bei Aufenthalten und/oder Praktika im Ausland vertieft. Außerdem arbeitest du gerne im Team, bist kommunikativ, flexibel und hast ambitionierte Karriereziele.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

EY bietet dir mehr als einen Weg mitten in die Berufswelt. Welcher Weg ist deiner?

Erfahrungsberichte
Mit dem Praktikum zum Traumjob in den FAAS
Mit dem Praktikum zum Traumjob in den FAAS
Stefanie Henning erzählt im Interview, wie sie ihren eigenen Weg gegangen ist und so durch ein Praktikum bei EY und anschließend in den Financial Accounting Advisory Services gelandet ist.

Hi, ich bin Stefanie, 26 Jahre alt, Accounting Consultant und seit März 2020 bei EY. Ich würde sagen, meinen Berufsweg habe ich unbewusst sehr früh gefunden. Ich war schon immer ein sehr aktiver Mensch, habe mich viel engagiert und gemeinsam mit anderen Projekten realisiert, zum Beispiel in Vereinen, der Schule oder dem Studium. Diese Leidenschaft wollte ich auch in meinen Berufsalltag weitertragen. Als ich die Stellenausschreibung von EY in der Accounting-Beratung gesehen habe, wollte ich unbedingt mein Praktikum in diesem Bereich machen. Bis heute bin ich sehr dankbar dafür, dass mir diese Chance gewährt wurde. In meinem Studium mit dem Schwerpunkt Recht, Finanzmanagement und Steuern fehlte mir der praktische Bezug. Durch das Praktikum und die anschließende Tätigkeit als Werkstudentin konnte ich diese Lücke perfekt schließen.