• 3 offene Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeit

Dein Einstieg als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in

Sammle in unserem Bereich EY Law im Rahmen deiner Tätigkeit als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in wertvolle Erfahrungen. Wir geben dir überall die Gelegenheit, einen bedeutenden Beitrag zu leisten. Wir bieten dir ein Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten an der Seite einiger der klügsten Köpfe der Branche weiterentwickeln kannst.

Unsere Programme bieten dir die Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die du für den bestmöglichen Start in deine Karriere benötigst – hier kannst du Führungsqualitäten entwickeln, von denen du dein ganzes Leben lang profitierst.

EY ist global und vielfältig. Die Chancen stehen also gut, etwas zu finden, das deinen Interessen entspricht. Doch wo oder wie auch immer du für uns arbeitest, unser Leitmotiv bleibt unverändert: Help build a better working world.

EY bietet dir mehr als einen Weg mitten in die Berufswelt. Welcher Weg ist deiner?

Erfahrungsberichte
Arne Dannemann ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und seit 2015 bei EY Law im Bereich Arbeitsrecht tätig.
Arne Dannemann ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und seit 2015 bei EY Law im Bereich Arbeitsrecht tätig.

Er berät national und international agierende Unternehmen im Bereich des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden die arbeitsrechtliche Begleitung von Transaktionen sowie die Beratung zur Gestaltung und Umsetzung von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen.

Arne Dannemann hat Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen studiert.

Bärbel Kuhlmann ist Rechtsanwältin und leitet den Bereich Arbeitsrecht bei EY Law in Deutschland.
Bärbel Kuhlmann ist Rechtsanwältin und leitet den Bereich Arbeitsrecht bei EY Law in Deutschland.

Sie ist seit mehr als 20 Jahren Ansprechpartnerin in allen Fragen des Arbeits- und Personalrechts. Seit 2011 ist sie bei EY Law. Zuvor war sie in einer US-Kanzlei in Frankfurt a. M. tätig. Sie studierte an der Freien Universität in Berlin und ist seit 1998 als Rechtsanwältin, seit 2006 als Fachanwältin für Arbeitsrecht tätig.

Sie berät deutsche und internationale Unternehmen sowie Kommunen, Ministerien und Behörden zu allen Fragen des Arbeits- und Personalrechts. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit bilden insbesondere Transaktionen und Restrukturierungsmaßnahmen. Darüber hinaus übernimmt Bärbel Kuhlmann regelmäßig Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften sowie die Vertretung ihrer Mandanten vor Arbeitsgerichten in allen Instanzen.

Bärbel Kuhlmann tritt regelmäßig als Referentin für arbeitsrechtliche Themen auf.