Der Einstieg in diesen Job ist ganzjährig möglich
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst
Unser Bereich Financial Services fokussiert sich auf Finanzdienstleistungen und unterstützt Banken, Versicherungen und Asset Manager dabei, in einer sich stets verändernden und schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. Als Teil einer der führenden Strategie- und Transaktionsberatungen begleiten wir sowohl internationale als auch nationale Finanzdienstleistungsunternehmen sowie FinTechs/InsurTechs/Start-ups/Makler und Kunden im Private Equity Bereich strategisch, finanziell und operativ entlang des gesamten Transaktionsprozesses.
Unser Team mit Schwerpunkt Versicherungen (München/Köln) oder Schwerpunkt Banken (Frankfurt/München) unterstützt dabei sowohl im Rahmen von Strategie- und M&A-Projekten als auch bei der Umsetzung von unterschiedlichen käufer- und verkäuferseitigen Beratungsleistungen. Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben:
- Mitwirkung bei (inter-) nationalen Transaktionen entlang der gesamten Wert- schöpfungskette inklusive Markt-, Strategic-Fit-, Due-Diligence und Post-Merger-Integration-Analysen
- Mitarbeit bei Markt-/Unternehmensanalysen im Rahmen von Strategie- und Transaktionsprojekten für Finanzdienstleistungsunternehmen sowie Kund:innen im FinTech/InsurTech/Start-up/Makler und Private Equity Bereich
- Unterstützung bei der Durchführung von Buy- und Sell-Side Financial Due Diligence Projekten, insbesondere bei der umfassenden Analyse von Unternehmen und Geschäftsmodellen, wie z.B. der Analyse wesentlicher Werttreiber sowie der Vermögens- und Ertragslage
- Projektmanagement, Vorbereitung und Management von virtuellen Datenräumen, Begleitung von Expert Sessions mit dem Management sowie Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten und Pitch-Dokumenten
- Unterstützung bei der Ableitung/Erarbeitung von strategischen Handlungsoptionen und Entscheidungsgrundlagen für das Management unserer Kund:innen sowie Erstellung dazugehöriger Berichte und Analysen im Zusammenhang mit der Kaufpreisbestimmung
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest
- Studium (mindestens im vierten Fachsemester) der Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs mit geeigneten Schwerpunktfächern wie z.B. Finance, M&A, Accounting, Controlling, Versicherungswesen oder Bankbetriebslehre
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Financial Services Umfeld und/oder im Strategy- and Transactions-/Corporate-Finance-Bereich (z. B. im Rahmen eines Praktikums oder eine Werkstudierendentätigkeit)
- Erste Kenntnisse der Rechnungslegung nach HGB sowie nach internationalen Rechnungslegungsstandards (z.B. IFRS) wünschenswert, Kenntnisse von versicherungsspezifischen Rechnungslegungsvorschriften von Vorteil
- Analytische Fähigkeiten und präzise Arbeitsweise, Teamplayer:in mit Engagement und hohem Verantwortungsbewusstsein sowie sicherem Umgang mit MS Office
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil