Rechtsanwalt Corporate / M&A - EY Law (w/m/d)

1273041-de_DE

EY • Berlin, Eschborn, Freiburg im Breisgau, Hamburg, Hannover, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart

  • Vollzeit / Teilzeit

Berlin, Eschborn, Freiburg im Breisgau, Hamburg, Hannover, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart

Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst

Als Teammitglied unserer Corporate/M&A-Praxis in Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Stuttgart, Mannheim oder Freiburg berätst du unsere Mandant:innen in allen Fragen zu Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie Umstrukturierungen. Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben:

  • Beratung von nationalen und internationalen M&A Prozessen auf Buy- und Sell-Side sowie gesellschaftsrechtliche Begleitung nationaler und internationaler Umstrukturierungen
  • Konzeptionelle Beratung deutscher sowie ausländischer Unternehmen und Finanzinvestor:innen in allen Fragen des Gesellschafts-, Vertrags- und Wirtschaftsrechts
  • Koordination internationaler Projekte sowie von Finanzierungsunden im VC-Bereich
  • Verhandlung und Entwurf von komplexen Verträgen
  • Bewertung von Chancen und Risiken eines Projekts und Lösung vielfältiger Fragen gemeinsam mit dem Team

Erhalte durch EY Joblight einen kompakten und authentischen Einblick in das Aufgabenfeld – hör jetzt rein, um mehr über die Position zu erfahren!

Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest

  • Juristische Qualifikation mit zwei überdurchschnittlichen Examina (Volljurist:in)
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Ausgeprägte Beraterpersönlichkeit, analytische Fähigkeiten und präzise Arbeitsweise
  • Engagement und unternehmerische Denkweise sowie Teamplayer:in mit hohem Verantwortungsbewusstsein
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Rahmen des Rechtsreferendariats in einer Großkanzlei

Deine Benefits bei EY

Ausstattung

Bei EY erwartet dich ein Arbeitsplatz mit modernem Equipment, inklusive Laptop, Smartphone und Kreditkarte. Wir bezuschussen Jobtickets für den ÖPNV und haben an unseren großen Standorten eigene Kantinen.

Beruf und Familie

EY stärkt dir den Rücken: Bei Bedarf helfen dir erfahrene Coaches durch berufliche oder private Herausforderungen. Wir halten Kontakt während der Elternzeit, finden die passende Kinderbetreuung und finden Wege, wenn du Angehörige pflegen möchtest.

Bring a Friend

Im Rahmen unseres Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm Bring a Friend honorieren wir die Gewinnung neuer Kolleg:innen aus deinem privaten Netzwerk mit attraktiven Prämien.

Corporate responsibility

EY Ripples, unser globales Corporate-Responsibility-Programm, bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen, deine Fähigkeiten und deine Erfahrung einzusetzen, um Millionen von Leben positiv zu beeinflussen.

Diverses

Wir bieten dir Sonderprämien bzw. -urlaub bei Jubiläen, Hochzeit und Geburt.

Entsendungen ins Ausland

Im Rahmen von „Mobility4U“ bieten wir dir vielfältige kurz-, mittel- und langfristige Auslandsentsendungen für einen intensiven Austausch über Ländergrenzen hinweg.

Entwicklung und Förderung

Wir bringen dich in Bestform: mit Einstiegstraining, Weiterbildung und einem Paket an Förder-, Themen- und Masterprogrammen, zum Beispiel zur Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfer- und Steuerberater-Examen oder für andere berufliche Fortbildungen.

Flexibles Arbeiten

Studium, Kinder, Hobby, oder… Bei EY hast du auch Zeit für das, was dir wichtig ist – dank flexibler Arbeitszeiten und -modelle. Wir unterstützen dich in deinen unterschiedlichen Lebenssituationen.

Gesundheit und Fitness

Sport macht Spaß: Deshalb findest du bei uns eine Menge Kurse, Veranstaltungen und Beratungen, die dich geistig und körperlich topfit machen. Natürlich treten wir auch als Team an: etwa bei Turnieren und Firmenläufen.

Jobportability

Mit EY kannst du für eine gewisse Zeit flexibel und remote im europäischen Ausland arbeiten. Dadurch kommen wir deinem Bedürfnis nach Flexibilität und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben noch besser nach.

Netzwerke

Wir fördern Frauen mit speziellen Programmen, garantieren „Equal Pay“ und machen uns für sozial benachteiligte Bewerber:innen stark. Wir haben eigene Netzwerke für ethnische und kulturelle Vielfalt, für Kolleg:innen mit und ohne Behinderung.

Onboarding

Um dir den Einstieg zu erleichtern erwartet dich ein strukturiertes und individuell auf dich abgestimmtes Onboarding. Beim „Welcome to EY“-Einstiegstraining lernst du EY kennen und knüpfst viele Kontakte. Dein Buddy steht dir immer gerne zur Seite.

Teamevents

Wir fördern den Zusammenhalt in unserem Team: mit regelmäßigen Veranstaltungen wie Sommerfesten und Weihnachtsfeiern, aber auch Abteilungsfeiern feiern wir uns und unsere Erfolge.

Überstundenausgleich

Bei EY hast du die Möglichkeit, deine angesammelten Überstunden im laufenden Geschäftsjahr als Freizeitausgleich zu nehmen.

Aim High. At EY.

Was erwartest du von deiner Zukunft? Bei uns musst du dich nicht entscheiden – du kannst alles haben.

Planet und Profit.

Planet und Profit.

Sei Teil der Schaltzentrale des Wandels. Gestalte mit deiner Arbeit die Zukunft von Unternehmen und Gesellschaft. Gemeinsam sorgen wir für nachhaltiges Wachstum und einen positiven globalen Einfluss.

Big Four und Big Tech.

Talent und Technologie werden die Welt verändern. Als Vorreiter bei der Nutzung und insbesondere Implementierung neuer Technologien – von Blockchain, Advanced Analytics über Robotics bis natürlich AI – bieten wir dir in allen Geschäftsbereichen faszinierende Projekte und Herausforderungen.

Big Four und Big Tech.
Diversität und du.

Diversität und du.

Wir schätzen die Vielfalt, die uns voranbringt. Deshalb setzen wir uns aktiv für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DE&I) ein. Bei uns erfährt jede:r Respekt, Wertschätzung und Zugehörigkeit.

Karriere und Familie.

Berufliche Ambitionen und private Ziele stehen sich nicht im Weg. Wir geben dir die Flexibilität, beides zu verwirklichen. Gemeinsam definieren wir mit dir deinen individuellen Fahrplan – egal, ob es Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Karrierestufen oder Teilzeitangebote sind.

Karriere und Familie.
Berlin und Mailand.

Berlin und Mailand.

Flexibilität gibt es bei uns in vielen Dimensionen – und Himmelsrichtungen. Ob Auslandsaufenthalte, Standortwechsel oder fachliche Veränderungen – wir unterstützen dich auf deinem Weg.

Einblicke in die Einstiegsmöglichkeiten bei EY
René Höwelkröger
René Höwelkröger
Kontakt

Deine Fragen beantwortet gerne unser Recruitment-Team

 

+49 6196 996 10005

Unsere Kolleg:innen aus der EY Law berichten:

Arne Dannemann | Senior Associate
Arne Dannemann | Senior Associate

Das steht auf meiner Visitenkarte:

Arne Dannemann: Schlicht: „Arne Dannemann, Rechtsanwalt“

Was macht EY Law aus deiner Sicht als arbeitgebendes Unternehmen besonders?

EY Law bietet ganzheitliche Beratung aus einer Hand. Das heißt, wir arbeiten oft in interdisziplinären und internationalen Teams mit unseren Kolleg:innen aus der Steuerberatung oder anderen Fachbereichen zusammen. Über unser weltweites Netzwerk sind wir in der Lage, Lösungen für jegliche unternehmerischen Herausforderungen anzubieten. Das macht unsere Arbeit unheimlich abwechslungsreich und ermöglicht es uns, oftmals auch einen Blick über den juristischen Tellerrand hinaus zu werfen.

Bärbel Kuhlmann | Partnerin
Bärbel Kuhlmann | Partnerin

Was macht EY Law aus deiner Sicht als arbeitgebendes Unternehmen besonders?

Bärbel Kuhlmann: Die Verbindung von Rechtsanwaltskanzlei und großem Beratungsunternehmen mit so vielen verschiedenen Service-Offerings.

Wie fördert EY Law junge Berufsanfänger:innen?

Wir geben uns sehr viel Mühe mit der Ausbildung von Berufsanfänger:innen. Der enge Kontakt durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen, das Prinzip der offenen Türen und Kontakt mit Mandant:innen vom ersten Tag an geben unseren Berufseinsteiger:innen Selbstvertrauen und bieten die idealen Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung. Darüber hinaus finden regelmäßige internationale EY-/EY-Law-interne Trainings statt, die neben der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung auch den Aufbau eines eigenen Netzwerks ermöglichen.

Linda Krüpe, Senior Manager
Linda Krüpe, Senior Manager

Mein Ziel ist es, nicht nur eine funktionierende Datenschutzorganisation zu schaffen, sondern auch eine wertschöpfende Data-Governance-Infrastruktur, die Themen wie Data Analytics und künstliche Intelligenz berücksichtigt.

Unsere Kolleg:innen berichten:

"Eine gewisse Nerdiness ist definitiv vorhanden"
"Eine gewisse Nerdiness ist definitiv vorhanden"

Ich arbeite im Team „Data Risk“. Wir nutzen datengetriebene Verfahren sowie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um automatisiert generierte Daten in der Banken- und Versicherungswelt gezielt und effizient auszuwerten. So können wir Risiken und Auffälligkeiten in Unternehmen frühzeitig erkennen und unsere Kunden entsprechend beraten.

An meinem Job gefällt mir, dass ich immer wieder neue Themenfelder kennen lerne. Wichtig ist mir auch, dass ich eigene Ideen vorantreiben und mich persönlich weiterentwickeln kann. Das schließt auch die sehr frühe Übernahme von Verantwortung für Projekte und Teams mit ein.

Mein Team ist bunt gemischt mit Kolleg:innen aus unterschiedlichen Branchen und Fachrichtungen wie MINT und BWL. Viele haben im Ausland studiert und spannende kulturelle Hintergründe. So lerne ich viel von anderen und sie von mir. Dieser Wissenstransfer ist typisch für EY – und mir sehr wichtig. Denn gemeinsam gehen wir jede Herausforderung an.
Mehr über Henriks Karriere bei EY erfahrt ihr hier.

Zum Blogbeitrag

„Meine Passion ist die Quantentechnologie“
„Meine Passion ist die Quantentechnologie“

Ich lege Hacker:innen das Handwerk. Das macht mir und meinen Kolleg:innen wahnsinnig viel Spaß. Anfangs haben wir nur eine grobe Vorstellung davon, wie ein Angriff ausgesehen haben könnte. Doch dann erkennen wir immer deutlicher, wie die Hacker:innen in die IT-Infrastruktur eines Unternehmens eingedrungen, durch welche Tür sie gekommen und welchen Weg sie gegangen sind. Das finde ich unglaublich spannend. Immer im Wissen darum: Digitale Spuren lügen nicht.

Im Idealfall können wir unseren Kund:innen dann Hinweise zu den ausgenutzten Schwachstellen geben, sodass Lücken geschlossen und vergleichbare Angriffe künftig besser abgewehrt werden können. Manchmal arbeiten wir auch Hand in Hand mit Strafverfolgungsbehörden zusammen. Dabei blicken wir hinter die Kulissen von Geschehnissen, die man sonst nur aus Filmen kennt.

Mehr über Nikkies Karriere bei EY erfahrt ihr hier.

Zum Blogbeitrag

Schnell, effizient, lehrreich: Jasmines Weg zum EY Tech MBA
Schnell, effizient, lehrreich: Jasmines Weg zum EY Tech MBA

Jasmine ist die erste Absolventin des EY Tech MBA in Deutschland. Dabei handelt es sich um ein kostenfreies Online-Weiterbildungsprogramm für Mitarbeitende von EY in Kooperation mit der Hult International Business School und im Rahmen von EY Badges. Obwohl Jasmine bereits einen Masterabschluss in der Tasche hat, hat sie sich im September 2020 dazu entschieden, an dem Programm teilzunehmen. Was sie dazu bewogen hat und was ihre Highlights waren, verrät sie im Interview.

Bist du bereit für die Zukunft?

Jetzt bewerben!