Was erwartest du von deiner Zukunft? Bei uns musst du dich nicht entscheiden – du kannst alles haben.

EY-Parthenon (Senior) Manager Healthcare Transformation - Strategy and Transactions (w/m/d)
EY • Berlin, Düsseldorf, Eschborn, Hamburg, München, Stuttgart
-
Vollzeit / Teilzeit
Berlin, Düsseldorf, Eschborn, Hamburg, München, Stuttgart
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst
Als Mitglied unseres Healthcare-Teams am Standort Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart, München, Berlin oder Düsseldorf gestaltest du Unternehmenstransformationen, Digitalisierungsstrategien, Prozessoptimierungen, operative Restrukturierung und Innovationen aller Größenordnungen im Bereich Healthcare. Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben:
- Du berätst strategisch Krankenhäuser und Entscheidungsträger auf C-Level-/Geschäftsführer-Ebene bezüglich datengetriebener Prozessoptimierung, KI-Anwendungsfällen, Daten-Plattformen, Interoperabilität und Technologien im Gesundheitswesen
- Du leitest Projekte und Programme zur digitalen Transformation, Prozessoptimierung und operativen Restrukturierung im Krankenhausbereich
- Du erstellst und setzt Digitalisierungsstrategien und -initiativen zur Verbesserung der Geschäftsbereiche im Gesundheitswesen um
- Du führst und entwickelst interdisziplinäre Teams sowie leitest verantwortlich Projekte im Krankenhausbereich
- Du berätst Mandanten bei der Ausrichtung und Transformation ihrer Geschäftsbereiche zur Förderung von Innovationen und Optimierungen
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest
- Du hast mindestens sieben Jahre Berufs- und Projektleitungserfahrung im deutschen Gesundheitswesen, idealerweise im Krankenhausbereich
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Gesundheitsmanagement oder -ökonomie, Wirtschafts- oder Medizininformatik, Digital Health oder Wirtschaftswissenschaften mit relevanten Schwerpunkten
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der datenbasierten Analyse von Unternehmensstrukturen sowie in den Bereichen Technologie und IT im Krankenhaus
- Du hast ein belastbares Netzwerk im Gesundheitswesen, insbesondere im Krankenhaus, sowie ein herausragendes Branchenverständnis des Kliniksektors
- Du bringst Kreativität, Neugier, eine ausgeprägte Teamorientierung und Führungsmotivation mit
Deine Benefits bei EY-Parthenon
Ausstattung
Bei uns erwartet dich ein Arbeitsplatz mit modernem Equipment, inklusive Laptop, Smartphone und Kreditkarte.
Beruf und Familie
Wir stärken dir den Rücken: Bei Bedarf helfen dir erfahrene Coaches durch berufliche oder private Herausforderungen. Wir halten Kontakt während der Elternzeit und finden Wege, wenn du Angehörige pflegen möchtest.
Bring a Friend
Im Rahmen unseres Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm Bring a Friend honorieren wir die Gewinnung neuer Kolleg:innen aus deinem privaten Netzwerk mit attraktiven finanziellen Prämien.
Corporate responsibility
Bei Pro Bono-Projekten hast du die Möglichkeit, dein Wissen, deine Fähigkeiten und deine Erfahrung für einen guten Zweck einzusetzen.
Entsendungen ins Ausland
Im Rahmen von „Mobility4U“ bieten wir dir vielfältige kurz-, mittel- und langfristige Auslandsentsendungen für einen intensiven Austausch über Ländergrenzen hinweg.
Entwicklung und Förderung
Wir bringen dich in Bestform: mit Einstiegstraining, Weiterbildung und einem Paket an Förder-, Themen- und Masterprogrammen, zum Beispiel zur Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfer- und Steuerberater-Examen oder für andere berufliche Fortbildungen.
Flexibles Arbeiten
Studium, Kinder, Hobby, oder… Bei uns hast du auch Zeit für das, was dir wichtig ist – dank flexibler Arbeitszeiten und -modelle. Wir unterstützen dich in deinen unterschiedlichen Lebenssituationen.
Gesundheit und Fitness
Sport macht Spaß: Deshalb findest du bei uns eine Menge Kurse, Veranstaltungen und Beratungen, die dich geistig und körperlich topfit machen. Natürlich treten wir auch als Team an: etwa bei Turnieren und Firmenläufen.
Jobportability
Bei uns kannst du für eine gewisse Zeit flexibel und remote im europäischen Ausland arbeiten. Dadurch kommen wir deinem Bedürfnis nach Flexibilität und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben noch besser nach.
Netzwerke
Wir fördern Frauen mit speziellen Programmen, garantieren „Equal Pay“ und machen uns für sozial benachteiligte Bewerber:innen stark. Wir haben eigene Netzwerke für ethnische und kulturelle Vielfalt.
Onboarding
Um dir den Einstieg zu erleichtern erwartet dich ein strukturiertes und individuell auf dich abgestimmtes Onboarding. Beim „Welcome to EY“-Einstiegstraining lernst du EY-Parthenon und EY kennen und knüpfst viele Kontakte. Dein Buddy steht dir immer gerne zur Seite.
Teamevents
Wir fördern den Zusammenhalt in unserem Team: mit regelmäßigen Veranstaltungen wie Sommerfesten und Weihnachtsfeiern, aber auch Abteilungsfeiern feiern wir uns und unsere Erfolge.
Aim High. At EY.

Planet und Profit.
Sei Teil der Schaltzentrale des Wandels. Gestalte mit deiner Arbeit die Zukunft von Unternehmen und Gesellschaft. Gemeinsam sorgen wir für nachhaltiges Wachstum und einen positiven globalen Einfluss.
Big Four und Big Tech.
Talent und Technologie werden die Welt verändern. Als Vorreiter bei der Nutzung und insbesondere Implementierung neuer Technologien – von Blockchain, Advanced Analytics über Robotics bis natürlich AI – bieten wir dir in allen Geschäftsbereichen faszinierende Projekte und Herausforderungen.


Diversität und du.
Wir schätzen die Vielfalt, die uns voranbringt. Deshalb setzen wir uns aktiv für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DE&I) ein. Bei uns erfährt jede:r Respekt, Wertschätzung und Zugehörigkeit.
Karriere und Familie.
Berufliche Ambitionen und private Ziele stehen sich nicht im Weg. Wir geben dir die Flexibilität, beides zu verwirklichen. Gemeinsam definieren wir mit dir deinen individuellen Fahrplan – egal, ob es Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Karrierestufen oder Teilzeitangebote sind.


Berlin und Mailand.
Flexibilität gibt es bei uns in vielen Dimensionen – und Himmelsrichtungen. Ob Auslandsaufenthalte, Standortwechsel oder fachliche Veränderungen – wir unterstützen dich auf deinem Weg.
Karriere bei EY-Parthenon
Bei EY-Parthenon hast du die Chance auf eine einzigartige Karriere. Wir sind eine der weltweit größten Strategieberatungen mit den zwei Säulen Strategy und Operations & Transformations. Wir bauen auf das Wissen und die Technologie aus dem gesamten EY-Ökosystem und ergänzen dadurch unsere fundierte Branchenexpertise. Wir entwickeln und setzen transformative Strategien um, die Unternehmen und ihren Stakeholdern langfristigen Wertzuwachs sichern.
The exceptional EY experience.

Deine Fragen beantwortet gerne unser Recruitment-Team
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Unsere Kolleg:innen aus der Strategieberatung bei EY-Parthenon berichten:

Als Strategieberaterin bei EY-Parthenon begleite ich gemeinsam mit meinem Team unsere Kund:innen bei ihren strategischen Fragestellungen. Was bedeutet das genau? Gemeinsam lösen wir strategische Herausforderungen und identifizieren strategische Optionen – das kann zum Beispiel die Erschließung neuer Märkte, die Anpassung bestehender Produktangebote oder auch die Entscheidung über neue Akquisen sein.
Unsere Projekte dauern selten länger als drei Monate und sind in ihrer Art sowohl inhaltlich als auch in der Teamkonstellation sehr vielfältig. Gerade durch diese Mischung muss man sich immer wieder tief in neue Themen einarbeiten. So bleibt man immer am Ball und baut in kürzester Zeit branchenspezifisches Wissen auf.
Neben der alltäglichen Arbeit als Beraterin schätze ich besonders den familiären Umgang mit meinen Kolleg:innen. Egal wie viel man reist, wenn man nach langer Zeit wieder ins Büro kommt, ist es ein bisschen wie nach Hause kommen. Diese Menschen machen jedes Projekt zu etwas ganz Besonderem. Aber auch abseits der Arbeit genießen wir gerne das Leben zusammen, sei es im Restaurant oder bei unseren zahlreichen nationalen und auch internationalen Teamevents.

Was sind deine Aufgaben bei EY-Parthenon?
Innerhalb unseres Bereichs Operations & Transformations übernehme ich als Senior Beraterin Verantwortung für kleinere Arbeitspakete, arbeite selbstständig an Problemstellungen des Kunden und teile aktiv Erfahrungen mit Kolleg:innen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Entscheidend ist dabei, dass man bereits als Senior Beraterin lernt, eine positive Beziehung zu den Mandaten aufzubauen und in der Lage ist, auf die Bedürfnisse der Kund:innen im Hinblick auf kritische Ergebnisse und veränderte Erwartungen zu reagieren.
Welche Eigenschaften muss man mitbringen, um ein Teil von „Strategieberatung auf allerhöchstem Niveau“ zu sein?
Man sollte Spaß am Umgang mit Menschen haben, engagiert sein, sich schnell in neue Themen einarbeiten können und in der Lage sein, sein eigenes Wissen mit dem des internen Netzwerks zu kombinieren.
Was war dein schönstes Erlebnis deiner bisherigen Beratungskarriere bei uns?
Das schönste Erlebnis meiner bisherigen Beratungskarriere war unsere EY-Parthenon Connect Week in Barcelona. Kolleg:innen aus ganz Europe West mit den unterschiedlichsten Hintergründen kennenzulernen, ein überregionales Netzwerk aufzubauen und gemeinsam Trainings zu besuchen, war eine tolle Erfahrung, die ich auf keinen Fall missen möchte.

Welche beruflichen Erfahrungen hast du vor deinem Einstieg bei EY-Parthenon gesammelt?
Während meines Studiums habe ich mich viel in NGOs engagiert und mir für meine berufliche Zukunft ein arbeitgebendes Unternehmen gewünscht, bei dem ich meinen Weitwinkel einsetzen kann, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig umgesetzt werden. Zudem hat sich mein Wunsch, in einer Unternehmensberatung zu arbeiten, durch Praktika gefestigt, sodass ich direkt nach meinem Studium bei EY-Parthenon eingestiegen bin.
Welche Eigenschaften muss man mitbringen, um ein Teil von „Strategieberatung auf allerhöchstem Niveau“ zu sein?
Besonders wichtig sind Flexibilität und die intrinsische Motivation, jeden Tag über sich hinaus zu wachsen, um so das bestmögliche Ergebnis für unsere Kund:innen zu erzielen. Außerdem sollte man ein gewisses Maß an Empathie mitbringen, da du dich aufgrund der schnell wechselnden Projekte immer wieder auf ein neues, vielfältiges Team einstellen musst.
Hast oder hattest du ein Projekt, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist und wenn ja, warum?
Besonders fasziniert hat mich ein Performance Improvement Projekt bei einem Start-up. Ziel war es, den gesamten End-to-End Prozess effizienter zu gestalten, um Wachstum zu generieren. Beeindruckend war dabei die Zusammenarbeit mit einem so jungen Team auf Kundenseite. Deren starker Wille, langfristig und nachhaltig etwas zu verändern, hat unser gesamtes Team auf ein neues Level der Motivation gehoben, wodurch die Arbeit nicht nur extrem viel Spaß gemacht hat, sondern wir auch das beste Ergebnis erzielen konnten.