Düsseldorf, Eschborn, Hamburg, Köln, Mannheim, München, Stuttgart
Der Einstieg in diesen Job ist ganzjährig möglich
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst
Als Teil unseres Enterprise Risk Consulting-Teams in Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt/Main, Köln, Düsseldorf, München oder Mannheim unterstützt Du Unternehmen sich für die (digitale) Zukunft erfolgreich aufzustellen. Wir unterstützen unsere Kund:innen in den Bereichen „Risk Management“, „Internal Audit & Controls“ und „Enterprise Resilience“. Werde Teil unseres motivierten Teams und unterstütze Projekte in den genannten Bereichen hinsichtlich Aufbau, Transformation und Optimierung von Risikomanagementfunktionen. Die regionale Ausweitung in eine gemeinsame Region „Europe West“ bietet Dir die Möglichkeit in länderübergreifenden Teams zu arbeiten. Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben:
- Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Kontroll-, Steuerungs- und Überwachungssystemen sowie wertorientierten Risikomanagementsystemen basierend auf digitalen Enablern wie z.B. Robotics, PowerBI, Process Mining
- Mitwirkung bei der Analyse und Bewertung von relevanten Geschäftsprozessen und Strukturen zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen, wie z.B. Automatisierung von Kontrollen im Rahmen einer S/4 HANA Migration
- Beteiligung im Rahmen der internen Revision bei der gewissenhaften und verantwortungsbewussten Prüfung von Prozessen und Strukturen
- Mithilfe bei der Beratung von Mandant:innen zu aktuellen regulatorischen und gesetzlichen Bestimmungen (FISG, IDW PS 340n.F., Sarbanes-Oxley-Act, etc.)
- Unterstützung der Koordination von Projekten und Transformationen nach klassischen Managementmethoden und Coaching unserer Kund:innen in agilen Methoden wie Scrum
Die Stelle ist ab 1. Juli 2023 zu besetzen.
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest
- Studium der BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Idealerweise bereits in einem fortgeschrittenen Semester
- Analytische Fähigkeiten und präzise Arbeitsweise
- Flexibilität und Offenheit für neue, abwechslungsreiche Herausforderungen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch